Das Foto zeigt Windkraftanlagen im Windpark Changma in der Stadt Yumen in der Provinz Gansu im Nordwesten Chinas, 8. Dezember 2021. (Xinhua/Fan Peishen)
BEIJING, 14. April (Xinhua) -- Der Stromverbrauch in China, ein Schlüsselindikator für die Wirtschaftsaktivität, setzte laut offiziellen Daten im März seine Wachstumsdynamik inmitten des stetigen Wirtschaftswachstums des Landes fort.
Chinas gesamter Stromverbrauch stieg im vergangenen Monat um 3,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 694,4 Milliarden Kilowattstunden (kWh), teilte die Nationale Energiebehörde am Donnerstag mit.
Im Einzelnen stieg der Stromverbrauch der Primär-, Sekundär- und Tertiärindustrie laut der Energiebehörde um 12,3 Prozent, 2,3 Prozent beziehungsweise 4,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Der Stromverbrauch der chinesischen Privathaushalte stieg laut den Daten im März um 8,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 101,3 Milliarden Kilowattstunden.
Im ersten Quartal dieses Jahres lag der Stromverbrauch in China bei 2,04 Billionen Kilowattstunden und damit um 5,0 Prozent höher als vor einem Jahr. Der Stromverbrauch der Privathaushalte stieg in diesem Zeitraum um 11,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)
(Alle auf dieser Website veröffentlichten Informationen sind auf Chinesisch authentisch. Deutsch dient nur zur Referenz.)